Häufig gestellte Fragen
Für wen ist das Training geeignet?
Das Training bei uns ist grundsätzlich für jeden geeignet, der sich in der Selbstverteidigung weiterentwickeln möchte – unabhängig von Alter, Vorerfahrung oder aktuellem Fitnesslevel.
Individuelles Tempo und Fokus: Obwohl das Training in der Gruppe stattfindet und die Anwesenheit aller Teilnehmer zu besseren Leistungen motiviert, sind unsere Einheiten so konzipiert, dass jeder im eigenen Tempolernen kann. Wir berücksichtigen dabei deine aktuelle Athletik, deine körperliche Verfassung und deine Tagesform.
Gesundheit und Einschränkungen: Sollte dein Arzt medizinische Einwände oder Empfehlungen haben, sprich uns bitte direkt an. Wir legen großen Wert auf deine Gesundheit und finden in den allermeisten Fällen einen individuellen Weg, dich optimal und sicher zu trainieren.
Wichtiger Hinweis zur Barrierefreiheit: Leider befinden sich unsere Räumlichkeiten im ersten Stock ohne Aufzug. Das schränkt unsere Angebote für Personen mit Mobilitätseinschränkungen leider etwas ein. Wir bitten dies zu entschuldigen.
Was für ein System unterrichtet ihr?
Wir unterrichten kein einzelnes, starres System.
Im Laufe unserer eigenen Kampfkunst-, Sport- und Selbstverteidigungsreise haben wir uns intensiv mit diversen Systemen beschäftigt und bilden uns kontinuierlich weiter, um stets über den Tellerrand zu blicken – sei es durch interne Entwicklung in der SDA oder durch die regelmäßige Teilnahme an externen Seminaren und Trainerausbildungen.
Unser Anspruch ist es, das jeweils Beste und Funktionellste aus allen „Welten“ zusammenzutragen. Dieses Wissen integrieren wir in unser Curriculum, wodurch wir Ihnen einen modernen, effektiven und ständig optimierten Ansatz in der Selbstverteidigung vermitteln.
Warum habt ihr ein Gürtelsystem?
Wir haben uns bewusst für ein Graduierungssystem entschieden, da es wertvolle pädagogische und strukturelle Vorteile bietet:
Sichtbarer Fortschritt und Orientierung: Das System bietet unseren Lernenden einen klaren Anhaltspunkt, wo sie in ihrer Ausbildung stehen, und macht ihren Fortschritt sichtbar. Dies fördert die Motivation und die realistische Selbsteinschätzung der eigenen Fähigkeiten. Es dient auch Trainern und Mitschülern als wichtige Information über den jeweiligen Ausbildungsstand.
Intensives Lernen durch Zielsetzung (Prüfungen): Die Vorbereitung auf eine Gürtelprüfung erfordert eine intensive Auseinandersetzung mit den Techniken und Prinzipien. Durch dieses klare Ziel wird das Training fokussierter, was eine optimale und tiefere Entwicklung des Einzelnen sicherstellt.
Wachsen durch Herausforderung: Prüfungen sind die Gelegenheit, über sich hinauszuwachsen. Das Bewältigen dieser Herausforderung stärkt das Selbstvertrauen und die mentale Stärke unserer Schüler.
Für uns ist der Gürtel kein Selbstzweck, sondern ein didaktisches Werkzeug, um den Lernprozess optimal zu unterstützen.